SIWF
Fortbildung
Fortbildung

Fortbildung

Forschung, Wissen und Praxis entwickeln sich in der Medizin rasch weiter. Aus diesem Grunde ist die lebenslange Fortbildung eine unverzichtbare Voraussetzung, um kompetent den Arztberuf ausüben zu können. Sie ist als Berufspflicht im Medizinalberufegesetz (MedBG) verankert.

Gemeinsam mit den Fachgesellschaften hat das SIWF die Grundsätze und Rahmenbedingungen der ärztlichen Fortbildung in der Fortbildungsordnung (FBO) reguliert. So sind in allen Fachgebieten jährlich 50 Credits nachweisbarer und strukturierter Fortbildung sowie 30 Credits Selbststudium vorgeschrieben. Zudem existieren klare Kriterien für die Anerkennung von Fortbildungsveranstaltungen aufgestellt.

Bereiche im Überblick

Aktuelles

  • 18.10.2023

    Droht eine Säule der Weiterbildungsqualität einzustürzen?

    Schweizerische Ärztezeitung Nr. 42, 2023

    Freizügigkeit vs. Qualität. Die gegenseitige Anerkennung von Arztdiplomen und Facharzttiteln garantiert die freie Berufsausübung in ganz Europa. Gleichzeitig müssen alle in- und ausländischen Fachär...

    herunterladen

  • 30.08.2023

    Triage und Weiterbildung während COVID-19 (2023)

    herunterladen

  • 19.05.2023

    Die "Allgemeinen Lernziele in der ärztlichen Weiterbildung"

    Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 20/21, 2023

    herunterladen

Kontakt

SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 503 06 00
info

Kontaktformular
Lageplan

© 2023, SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung