SIWF-Projekte
SIWF-Projektförderung

SIWF-Projektförderung - ärztliche Weiterbildung unterstützen

Die SIWF-Projektförderung ist ein Instrument zur Verbesserung der ärztlichen Weiterbildung. Durch die finanzielle Unterstützung von ausgewählten Weiterbildungsprojekten will das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF zur Verbesserung der Weiterbildung und zur Entlastung der Weiterbildungsverantwortlichen beitragen.

Die SIWF-Projektförderung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte mit einer Weiterbildungsfunktion an einer anerkannten schweizerischen Weiterbildungsstätte – sowohl an Einzelpersonen als auch an Teams.

Die Einladung, Projekte zur Unterstützung der Weiterbildung einzureichen, hat erneut ein grosses Echo ausgelöst. Die Jury wird die 39 eingegangenen und vielversprechenden Weiterbildungsprojekte nun beurteilen. Die besten und originellsten Projekte, welche eine Förderungssumme erhalten, werden voraussichtlich Ende Mai 2023 bekanntgegeben.

Rechtliche Hinweise
Das SIWF behält sich das Recht vor, den Projektwettbewerb bei Vorliegen besonderer Umstände abzusagen oder die Teilnahmebedingungen und die Beitragssumme zu ändern. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitglieder der Jury dürfen sich nicht für eine SIWF-Projektförderung bewerben.​​​​​​​

SIWF-Projektförderung 2021

Die Einladung, Projekte zur Unterstützung der Weiterbildung einzureichen, hat erneut ein überraschend grosses Echo ausgelöst. Aus den 42 eingegangenen Weiterbildungsprojekten hat die Jury die vier folgenden, originellen Projekte ausgezeichnet, die durch das SIWF mit einem Förderungsbeitrag unterstützt werden (insgesamt: 180‘000 Fr.):

  • CRASHPAED – Praxisnahes Lernen an interaktiven Fällen
    (Inselspital Bern)
     
  • MSF to GO – das intelligente Multisource Feedback Tool
    (Universitätsspital Zürich)
     
  • Plateforme d’enseignement post-gradué à distance pour les médecins des urgences
    (Universitätsspital Lausanne)
     
  • Portail de formation médicale postgraduée online : Medical Education e-Learning Portal – MELP
    (Spital Neuenburg)

SIWF-Projektförderung 2019

Die Einladung, Projekte zur Unterstützung der Weiterbildung einzureichen, hat erneut ein überraschend grosses Echo ausgelöst. Aus den 47 eingegangenen Weiterbildungsprojekten hat die Jury die fünf folgenden, originellen Projekte ausgezeichnet, die durch das SIWF mit einem Förderungsbeitrag unterstützt werden (insgesamt: 150'000 Fr.):

  • prEPAred – Mehr Präzision in der Weiterbildung durch Entwicklung eines EPA-basierten Assessmentsystems
    (Universitätsspital Zürich)
  • Einsatz von Multisource-Feedback in der ärztlichen Weiterbildung: Erstellung einer Leitlinie zur Implementierung
    (Universitäts-Kinderspital Zürich)
  • Spital-Wiki
    (Spital Linth)
  • EPA: Just do it! A FACULTY DEVELOPMENT PROJECT TO IMPLEMENT POSTGRADUATE EPAS IN THE CLINICAL SETTING IN SWITZERLAND
    (Spital Lachen)
  • Einführung des videobasierten 4 Stufenmodells von Peyton zur Anleitung von Assistenzärzten am Beispiel der Nabelvenenkathetereinlage – eine randomisiert kontrollierte Studie
    ​​​​​​​(Universitäts-Kinderspital beider Basel)

Rechtliche Hinweise: Das SIWF behält sich das Recht vor, den Projektwettbewerb bei Vorliegen besonderer Umstände abzusagen oder die Teilnahmebedingungen und die Beitragssumme zu ändern. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitglieder der Jury dürfen sich nicht für eine SIWF-Projektförderung bewerben.

SIWF-Projektförderung 2016

Die Einladung, Projekte zur Unterstützung der Weiterbildung einzureichen, hat erneut ein überraschend grosses Echo ausgelöst. Aus den 26 eingegangenen Weiterbildungsprojekten hat die Jury die drei folgenden, originellen Projekte ausgezeichnet, die durch das SIWF mit einem Förderungsbeitrag unterstützt werden (insgesamt CHF 150'000):

Einführung des Multisource Feedback (MSF) in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung

Departement Chirurgie, Kantonsspital Winterthur (KSW)

Ärztliche Weiterbildung unterstützen – auch in Zukunft

Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 27-28, 2015

SIWF-Projektförderung 2014

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 503 06 00
info

Kontaktformular
Lageplan

© 2023, SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung